Grundlegend ist es möglich, dass der Kirschbaum klein gehalten wird. Jedoch können hierbei etliche Fehler gemacht werden, weshalb es wichtig ist, sich damit zu befassen und auf alle Details zu achten.
Wer auf der Suche nach einem Einlagerungsapfel ist, der bis in den Frühling hält, ist beim Topaz bestens aufgehoben. Bei den optimalen Bedingungen kann die Lagerung sogar bis zum Mai erfolgreich sein.
Der mittelgroße, sommergrüne Baum trägt von August bist Oktober Hülsenfrüchte und ist von Japan über Korea bis China weit verbreitet. Doch auch in westlichen Gefilden wird er aufgrund seiner dekorativen Blüten oft in
Die Nolina-Pflanze ist auch unter dem Namen Elefantenfuß bekannt. Sie gehört zu der Gattung Beaucarnea in der Familie der Spargelgewächse. Ihr Name stammt von ihren sehr großen Knollen aus denen grüne Blätter wachsen.
Der Pralinenbaum ist auch als essbare Felsenbirne bekannt. Innerhalb des Jahres ändert er mehrfach seine Blütenfarbe und wird dadurch zur besonders farbenfrohen Augenweide im Garten oder auf der Terrasse. Zur herbstlichen Jahreszeit verfärben sich seine Blätter purpur.
Jedoch werden die Quittenbäume nicht sehr groß und können problemlos klein gehalten werden. Dadurch ist der kleinwüchsige Quittenbaum hervorragend für kleine Gärten geeignet. Im Folgenden werden einige Tipps zur Pflege, sowie interessante Fakten
Der Holunder ist ein sehr vielseitiger Strauch, der gerne in Gärten angesiedelt wird. Dabei dürfte den meisten Menschen die schwarze Holunderbeere bekannt sein, aber mit dem Roten und dem Zwerg-Holunder hat die schwarze
In der heutigen Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Pflanzen oder Bäume gesehen werden, deren Namen unbekannt ist. Dieses botanische Wissen ist in der modernen Zeit immer weiter in den Hintergrund gerückt.
Ableger der Bananenpflanze sind eine einfache Möglichkeit zur Züchtung einer eigenen Bananenstaude. Wer Bananen selber ziehen möchte, der kann den Vorgang demnach mit wenig Aufwand ganz einfach selbst einleiten. Zunächst den Ableger von der Mutterpflanze separieren.
Kastanien lassen Kindheitserinnerungen wahr werden. Mit ihrer beachtlichen Baumkrone spenden sie im Sommer eine Menge Schatten, aber dafür sind sie auch mit entsprechendem Platzbedarf verbunden.