Winterharter Hibiskus

Der winterharte Hibiskus ist leichter zu vermehren als der tropische Hibiskus, aber nichtsdestotrotz: Mit ein wenig Wissen darüber, wie man Hibiskus pflegt, könne beide Arten erfolgreich gezüchtet werden. Welche sind winterharte Hibiskus Sorten? Winterharter Hibiskus unterscheidet sich von tropischem Hibiskus durch seine Kältehärte. Während tropischer Hibiskus nur in konstant warmen, frostfreien Umgebungen wachsen kann, sind … Weiterlesen …

Windsack mit Mast

windsack mit mast rot weiß

Den Windsack am Mast verbinden die meisten Menschen mit einem rot-weißen Sack, der sich hoch oben an einer Stange befindet. Die Auswahl hat mehr zu bieten als diesen Klassiker.

Grünland

gruenland-vorschriften-und-weidehaltung

Grünland ist eine wichtige und kostbare Fläche, die für die Landwirtschaft die Grundlage zur Versorgung der Tiere und eine artgerechte Haltung darstellt. Von alledem bekommet man nicht viel mit, wenn man die Tiere im Sommer auf der Wiese grasen sieht.

Leinöl für Gartenmöbel

leinoel-gartenmoebel-anwendung

Leinöl ist ein günstiges und natürliches Pflegemittel, welches sich für Gartenmöbel einsetzen lässt. Anwendungstipps sowie Vorteile von Leinöl für Gartenmöbel. Weitere Einsatzgebiete werden ebenfalls behandelt.

Pferdeäpfel in Wasser auflösen

pferdeaepfel-in-wasser-aufloesen

Auch dann, wenn Gemüsebeete bereits abgeerntet wurden kann der Mist Langzeitdünger verwendet werden und so die Bodenqualität verbessern. Dabei gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten.

Radieschen angefressen

Radieschen aus der Erde - nicht von Schaedlingen befallen

Wenn Radieschen selbst angebaut werden und man erkennt, dass sie an einigen Stellen angefressen sind, wundert man sich möglicherweise über die Ursachen, zu treffende Maßnahmen sowie die Essbarkeit. Was man alles wissen muss, wird im Folgenden gezeigt.

Gräser umpflanzen – Der beste Zeitpunkt

umpflanzen

Bevor man sich aber an das Umpflanzen wagt, sollte man sich vorher einen genauen Plan machen und sich Gedanken bezüglich des Platzes machen. Denn auch wenn das Umpflanzen an sich einfach erscheint, muss bevor man anfängt, einiges erledigt werden.

Flora Toskana

flora toskana

Der online Pflanzenkatalog Flora Toskana begeistert Kunden, dank der großen Auswahl an exotischen Pflanzen. Diese sehen sowohl im Garten, als auch im Wintergarten schön aus und begeistern besonders auch, wenn Besuch da ist.

Kompost entsorgen

kompost in einem garten im herbst

Fleißige Hobbygärtner haben die Vorteile vom Kompostieren schon lange entdeckt. Doch trotzdem sollte kurz nochmal erwähnt werden, dass man durch einen Komposthaufen umweltfreundlich Gartenabfälle loswerden kann. Aus den Abfällen wird mit der Zeit echter Naturdünger, den man einfach wiederverwenden kann.

Roundup – Dosierung und Mischungsverhältnis

Roundup-dosierung

Bei Roundup handelt es sich um eine Serie von Breitbandherbiziden, welche sowohl in der Landwirtschaft als auch bei Hobbygärtnern großen Anklang gefunden haben. Sie werden zur Vernichtung von Unkraut eingesetzt, weswegen Roundup häufig auf Äckern vor der Aussaat zum Einsatz kommt.

Kleingartengesetz – Was beinhaltet es?

Kleingarten – Welche Gesetze gibt es?

Ein Kleingarten, oder auch Schrebergarten genannt, ist ein eigenes kleines Idyll im Grünen. Es gibt das Kleingartengesetz, das ganz genau definiert, wozu der eigene Kleingarten genutzt werden darf und wozu nicht.

Welcher Strauch blüht jetzt?

Rhododendron Strauch am blühen

Welcher Strauch blüht jetzt? Alle bekanntesten Sträucher von Januar bis Dezember und entsprechende Tipps. Wichtig ist bei der Pflege, genaue Hinweise zu beachten. Gerade auch die Strauchbestimmung erfolgt anhand der Farbe der Blüten.

Gartenparty – Ideen und Tipps

Tisch im Garten

Gemütlich sitzen bis in die Nacht – so wird der Sitzplatz zum Highlight Wenn es im Sommer heiß ist und die Sonne untergeht, wird der gemütliche Teil des Abends eingeläutet. Während es im Juli und August meist so warm ist, dass auch um Mitternacht noch keine kalten Füße drohen, wird es im Mai und Juni … Weiterlesen …

Trockenes Holz zerlegen

trockenes-holzzerlegen

Das Zerlegen von trockenem Holz ist eine häufige Aufgabe im Garten oder bei der Vorbereitung eines gemütlichen Lagerfeuers. Trockenes Holz ist in der Regel einfacher zu handhaben und zu zerkleinern als feuchtes oder frisches Holz. Es kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel zum Anzünden eines Kamins, zum Kochen im Freien oder einfach … Weiterlesen …

Olivenkern einpflanzen

Olivenbaum mit schwarzen Oliven Olivenkern-einpflanzen

Wer mit dem Gedanken spielt einen Olivenkern einzupflanzen, der kann dies ohne großes Vorwissen tun. Dies gilt auch für den Fall, dass ein Olivenbaum aus gekauften Samen gezogen werden möchte. Olivenbäume werden auch als echter Ölbaum bezeichnet.

Zwetschgen einfrieren

Zwetschgen eingefroren

In den kalten Wintermonaten gibt es nichts, wonach wir uns mehr sehnen als nach einem Bissen saftig frischem Obst. Deshalb ist es sinnvoll, rechtzeitig unser Obst einzufrieren. Zwetschgen einfrieren ist simpel und die Fruchtkeile halten bis zu sechs Monate.

Schnee im März

Schnee im März auf einem Nadelbaum

Mit dem Monat März verbinden viele Menschen den Frühlingsanfang. Doch Kaltluftphasen und Schneefälle sind im März der Normalfall. Kalte Ausbrüche können überraschend kalt sein. So war es beispielsweise in den Jahren 1987, 1996, 2006 und 2013.

Wasser abstellen im Haus

Wie kann man das Wasser im haus abstellen?

Auch für Arbeiten wie Armaturen austauschen, Rohre wechseln und Wartungsarbeiten, muss das Wasser abgestellt werden. Die gute Nachricht: Für die meisten Jobs zu Hause muss man lediglich ein Innenversorgungsventil ausschalten. Diese Checkliste hilft dabei, Wasserleckprobleme im ganzen Haus oder der Mietwohnung zu vermeiden. Arten von Wasserabsperrventilen Es gibt zwei Arten von Wasserabsperrventilen für eine Hauptwasserleitung. Absperrschieber … Weiterlesen …

Paprika Anbau

Paprika Anbau Pflanze

Paprika bereichert den Genuss mit ihrem saftigen und erdigen Geschmack. Paprika selber ziehen ist kinderleicht. Sie ist auch köstlich, wenn sie direkt aus dem Garten als knuspriger Snack, für frische Salate oder auf die selbstgemachte Pizza, verwendet wird.

Hasenmist als Dünger verwenden

Hasenmist als Dünger

Es ist vielleicht nicht das angenehmste, womit man im Garten arbeiten kann, aber es gehört zur Notwendigkeit, die den Boden ankurbelt: Dünger. Gülle ist das Abfallprodukt, das von jedem lebenden Organismus stammt.

Fenster Alter und Baujahr ermitteln

Alte Fenster

Wie alt sind die Fenster? Eine Frage, die häufig bei Haus- und Gartenbesitzern dann aufkommt, wenn es darum geht, ob ein Austausch der alten Fenster sinnvoll ist oder nicht. Bekanntlich lässt sich durch diesen Schritt auch der Energieverbrauch oftmals drastisch senken.

Chlorwert beim Pool

Poolwasser mit Chlor

Der Pool, vor allem im eigenen Garten, bietet die ideale Abkühlung an heißen Sommertagen. Allerdings darf die permanente Wartung und Reinigung des Pools nicht in den Hintergrund gerückt werden.

Mit Kunstharzlack lackieren – Wie es funktioniert

Kunstharzlack zum Lackieren

Kunstharzlack gilt allgemein als stabil, resistent gegen Kratzer und langhaltend. Gerade deshalb werden Kunstharzlacke für den Anstrich von Holz, Kunststoffen und Metallen empfohlen. Erhältlich sind die Lacke in verschiedenen Farbtönen und Beschaffenheiten.

Walnussschalen verwerten

Walnüsse mit Walnussschale

Walnüsse sind gerade in der Winterzeit sehr beliebte Snacks für zwischendurch. Nicht nur sind sie äußerst schmackhaft, sondern sie sind auch sehr nährstoffreich. Die Walnussschale bietet ebenso viele Vorteile, wird aber meist vernachlässigt.

Algen im Teich mit Milch bekämpfen

milch-algen-teich

Milch gegen Algen im Teich wird als Hausmittel vielerorts empfohlen und soll eine Möglichkeit der natürlichen Algenbekämpfung darstellen. Fest steht, dass Algen wenig beliebt sind. Gegen das grüne Teichwasser soll Milch helfen. Welche Alternativen es gibt, erfahren Sie hier.

Was blüht gerade?

Was blueht gerade

Wenn es um saisonale Allergien geht, denken die meisten Menschen zunächst an die Pollen-Phase im Frühling. Aber ein juckender Hals, tränenreiche und rote Augen, Schnupfen und Niesen sind nicht nur auf April und Mai beschränkt.

Welche Pflanze ist das?

Welche pflanze ist das?

Oft steht man im Garten oder beim Spazierengehen vor einem Gewächs und fragt sich, welche Pflanze ist das? Die Pflanzen im Garten zu kennen, ermöglicht es auch ökologische Managemententscheidungen zu treffen und die Umgebung effizienter zu organisieren.

Pflanzen Erkennungs App: Pflanzen Scanner App 

Pflanzenbestimmungsapp

Egal, ob bei Zimmerpflanzen oder Pflanzen, die man beim Spaziergang findet – oft steht man vor einer Blume und überlegt, was das für eine Pflanze sein könnte. Kein Wunder, denn bei tausenden von Pflanzenarten, ist es unmöglich geworden, sich die Namen und Merkmale jeder Pflanze zu merken.

Laubblatt bestimmen

laubblatt bestimmen

Bei den Spaziergängen in der Natur, möchten viele Menschen die verschiedenen Baumformen und -arten bestimmen können. Man muss nur wissen, worauf zu achten ist. Diese Anleitung hilft dabei, eine korrekte Baumidentifikation zu ermitteln.

Suche Pflanze – Wie vorgehen?

Suche Pflanze

Nur die wenigsten Menschen verfügen über großes botanisches Wissen. Wie sollte man nun aber vorgehen, wenn man eine bestimmte Pflanze sucht? Hierfür gibt es mehrere Ansätze. Wer es sich besonders einfach machen möchte, nutzt ein geeignetes Online-Tool.

Welche Blume ist das?

welche-blume-ist-das-bild

Diesen Satz hört man besonders oft, wenn man mit Kindern im Wald oder Park unterwegs ist. Doch oft bleibt die Frage unbeantwortet oder man kann nur sagen, da müsste ich nachgucken. Diese Methoden sind einfach anzuwenden.

Pflanzenführer für Kinder

pflanzenfuehrer-kinder

Pflanzenführer für Kinder erklären die Artenvielfalt unserer Welt auf anschauliche und spannende Weise, sodass Kinder es lieben werden, mit den Eltern oder Freunden Zeit draußen in der Natur zu verbringen. Mit vielen Bildern und kurzen Erklärungen zu einzelnen Pflanzen und deren Vorkommen werden Kinder schon in jungen Jahren in Sachen Pflanzenkunde geschult. Doch auch Erwachsene … Weiterlesen …

Ranunkel – Mehrjährig oder Einjährig?

Ranunkel

Ranunkel (lat. Gattungsbezeichnung: Ranunculus) gehört zu der artenreichen Gattung der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Mit Ausnahme der Antarktis ist die Ranunkel weltweit verbreitet und gehört somit zu den echten Alleskönnern unter den Pflanzen.

Frangipani verzweigen

Frangipani verzweigen

Frangipani oder auch Plumeria ist in weiten Teilen von Mexiko sowie auf den kanarischen Inseln verbreitet. Das Zentrum der Artenvielfalt liegt in Kuba. Aber auch auf den polynesischen Inselketten wachsen viele Vertreter aus der Familie der Hundsgiftgewächse (lat. Apocynaceae).

Grundstück begradigen – Kosten und Genehmigung

hang-begradigung

Nicht alle Grundstücke sind vollkommen ebenerdig und müssen durch Abtragen oder Auffüllen von Erdreich ausgeglichen werden. Viele Grundstücke besitzen sogar einen richtigen Hang, wenn sie am Ufer eines Sees oder einer Bergflanke liegen.

Welche Pflanzen wachsen im Wald?

welche-pflanzen-wachsen-im-wald

Deutschland gehört zu den am meisten bewaldet Ländern in Europa. Knapp ein Drittel der Gesamtfläche des Landes ist bewaldet. Dabei ist Wald nicht gleich Wald, denn es gibt mannigfaltige Sorten von diesem lebensspendenden Natur.

Hühnermist Dünger

Huehnermist Duenger mittel

Hühner gehören noch immer zu den beliebtesten Tieren, wenn es um die Haltung von Nutztieren geht. Denn ihre Ausscheidungen lassen sich zu Hühnermist Dünger umwandeln. Dieser organische, biologische Dünger wird bei Gärtnern immer beliebter.

Distelöl selber herstellen

disteloel-herstellen-tipps

Eigene Herstellung von Distelöl Das Öl wird aus der Farbdistel hergestellt. Die krautähnliche Pflanze stammt aus Ägypten, heute findet der Anbau in Indien, Mexiko und den USA statt. Zur eigenen Herstellung ist es als erstes notwendig, der Farbdistel eine Zeitspanne von vier bis fünf Monaten zu geben, bevor sie geerntet werden kann. Der richtige Erntezeitpunkt … Weiterlesen …

BLV Pflanzenführer Buch für unterwegs

blv-pflanzenfuehrer-unterwegs-buch-bild1

Ein guter Begleiter für unterwegs Das BLV Pflanzenführer Buch ist explizit dafür gedacht, um damit Blumen und Pflanzen unterwegs zu bestimmen. Dies gestaltet sich dadurch auch wesentlich einfacher, da man kein Foto der Pflanze machen muss und sich auch nicht die wichtigsten Merkmale merken muss, sondern direkt vor Ort vergleich kann. Zur Bestimmung der Pflanzen … Weiterlesen …

Lila Blüten Pflanzenbestimmung

glockenblume-lila-blueten

Oft kann man bei Spaziergängen oder Wanderungen in der freien Natur neue Pflanzen oder Gewächse kennenlernen. Doch häufig stellt sich in solchen Fällen die Frage, wie man nun die Art oder Gattung der Pflanze bestimmen kann.

Pflanzen Sprüche

pflanzen-sprueche-bild1

Sprichwörter und Sprüche zum Thema Pflanzen sind nicht nur für Hobbygärtner interessant. Die Natur fasziniert den Menschen bereits seit jeher und bietet Grundlage für verschiedenste philosophische Gedankengänge.

Waldblumen bestimmen

Waldblume bestimmen

Wer gerne wandert oder auch einfach nur gerne mit der Familie im Wald spazieren geht, der hat mit Sicherheit schon hunderte von verschiedenen Pflanzen und Blumen gesehen. Hier folgt eine Anleitung zur Bestimmung.

Pflanzen in Deutschland bestimmen

pflanzen-bestimmung-deutschland

Viele Menschen machen im Sommer gerne Spaziergänge oder gehen im Wald wandern. Auf solchen Erkundungstouren begegnet man jedoch häufig Gewächsen und Pflanzen, die man eventuell nicht genau kennt.

Welche Pflanzen wachsen auf der Wiese?

pflanzen-die-auf-wiesen-wachsen

Die Wiese ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tierarten. Je nach Standort und Art der Wiese kann sich die Pflanzen- und Tiervielfalt einer Wiese stark unterscheiden. Es bleibt die Möglichkeit der Bestimmung der Pflanzen.

Heuballen Gewicht – Wie schwer?

heuballen-gewicht-bild

Um hier Aufklärung zu geben, sollen einige Beispiele bezogen auf den cm oder Meter Durchmesser gegeben werden. Zu beachten ist jedoch, dass eine pauschale Aussage nicht immer möglich ist. Schließlich kommt es auf die Form und Art des Rundballens an. Ist dieser fest gepresst oder locker gepresst? Dieser Punkt kann sich am Ende deutlich beim … Weiterlesen …

Pflanzen im Wald bestimmen

Pflanzen im Wald bestimmen

Oft wünschen wir uns die Pflanzen im Wald unkompliziert bestimmen zu können. Es gibt mehr als 300.000 Pflanzenarten auf der Welt und die Pflanzenidentifikation kann selbst für erfahrene Botaniker, Naturforscher und Gärtner eine Herausforderung sein.

Pomelo reif: Wann ist die Pomelo reif?

Wann ist die Pomelo reif?

Die Pomelo, welche auch als Pampelmuse bekannt ist, gehört zu den Tropenfrüchten und begeistert mit einem fruchtig bitteren Geschmack. Entdeckt wurde die Zitrusfrucht in den 70-ger Jahren in Israel.

Wiesenpflanzen bestimmen und erkennen

Wiesenpflanzen bestimmen und erkennen

Wiesenpflanzen begleiten uns fast überall. Ob es nun ein Waldrand, der Park oder einfach eine simple Straßeninsel ist. Wer genau hinsieht, erkennt wie viel Grün die Menschheit immer noch umgibt.

Rasenroboter kaufen

rasenroboter-kauf-tipps

Bei dem großen online Angebot an Rasenrobotern ist es gar nicht so einfach einen Mähroboter günstig zu kaufen und trotzdem einen guten Rasenmähroboter zu bekommen. Bei dem großen online Angebot an Rasenrobotern ist es gar nicht so einfach einen Mähroboter günstig zu kaufen.

Ökologischer Gartenbau und Gartenbewirtschaftung

biologischer-gartenbau

Das natürliche Gärtnern berücksichtigt ökologische Gesichtspunkte und setzt auf Nachhaltigkeit. Ökologischer Gartenbau verzichtet auf schädliche Substanzen und unangemessene Rodung. Es gilt das ökologische Gleichgewicht zu wahren.

Pflanzenbestimmungshilfe

Pflanzebestimmungs-eBook-sträucherbestimmungsbuch

Die Erde bietet eine große Auswahl an Pflanzen. Deshalb fällt es vor allem Anfängern häufig schwer einige Pflanzenarten richtig zu bestimmen. Eine gute Möglichkeit dazu sind Pflanzenbestimmungsbücher.

Kakteen bestimmen

Kakteen-bestimmen

Selbst erfahrenen Hobbybotanikern kann das Bestimmen von Kakteen äußerst schwerfallen. Dadurch sind die Pflanzen üblicherweise beim Kauf mit ihrem Namen beschriftet. Ansonsten bieten sich Pflanzenbestimmungsbücher an.

Outdoor Grow Tipps

outdoor-growing-tipps-hanf-weed-canabis

Dieser Beitrag bietet nur Outdoor Grow Tipps für Menschen, welche in Ländern wohnen, die den Konsum und Anbau von Cannabis legalisiert haben. Illegaler Anbau, Weiterverkauf ebenso wie verbotener Ankauf wird strafrechtlich verfolgt.

Funktionieren Solarlampen auch drinnen?

solarlampe-garten

Solarlampen bieten im Innenbereich zahlreiche Vorteile, die sie zu einer attraktiven Option machen. Sie sind umweltfreundlich und kostenfrei im Betrieb, da sie ihre Energie aus der Sonne beziehen. Dies bedeutet, dass Sie keine Stromrechnungen für den Betrieb Ihrer Innenraumbeleuchtung haben werden. Darüber hinaus sind Solarlampen einfach zu installieren und erfordern keine komplizierte Verkabelung. Sie sind … Weiterlesen …

Der ultimative Leitfaden für die Planung und Gestaltung Deines Teiches

In diesem Ratgeber möchten wir Dir wertvolle Tipps und Tricks mit auf den Weg geben, damit Du Deinen Traumteich gestalten kannst. Erfahre, welche Materialien Du benötigst, wie Du den perfekten Standort findest und welche Fische und Pflanzen am besten geeignet sind. Wenn Du einen Teich planstund gestalten möchtest, gibt es einiges zu beachten. Angefangen bei … Weiterlesen …

Weihnachtsstern draußen pflanzen

Weihnachtsstern-draußen-verpflanzen

Der Weihnachtsstern gehört bereits seit mehr als 100 Jahren zu den beliebtesten Zimmer- und Topfpflanzen. Zunächst kam die Pflanze nur in Afrika und Südamerika vor, verbreitete sich aber durch Botaniker auf der ganzen Welt.

Wildpflanzen bestimmen nach Blütenfarbe

Wildpflanzen nach Farben bestimmen

Heutzutage gibt es viele Hobbybotaniker, welche sich an den schönen Blüten erfreuen und diese während eines Waldspaziergangs sammeln. Doch im Falle, dass man eine der Blumen nicht kennt, dies jedoch erfahren möchte, kann das richtige Wildpflanzen bestimmen nach Blütenfarbe sinnvoll sein. Dieser Vorgang ist die schnellste, einfachste und effektivste Methode. ▶ Hier geht es weiter … Weiterlesen …

Blätterarten bestimmen

blaetter-bestimmen-pflanzenbestimmungs-ebook

Gerade bei Spaziergängen oder Picknicks im Wald fallen einem viele Bäume und Pflanzen auf. Die meisten wissen jedoch nicht, um welchen Baum oder um welche Pflanze es sich dabei handelt.

Zweijährige Pflanzen

zwei-jaehrige-pflanze-definition

Gartenliebhaber wissen, dass Gartenpflanzen unterschiedlich lang leben und in sogenannten einjährigen und zweijährigen Pflanzen kategorisiert werden. Doch, was sind zweijährige Pflanzen?

Weidenzweige

weidenzweig

Im Internet findet man tausende Anleitungen, wie Weidenzweige schön in Szene gesetzt werden können und auch wo man diese in der eigenen Wohnung oder Garten platzieren kann. Mit viel Eigeninitiative kann man stolz sein, seine eigene DIY-Deko geschaffen zu haben.

Waldheidelbeeren kaufen

heidelbeere-wald

Die Heidel- oder auch Blaubeere genannt, ist eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Vor dem 20. Jahrhundert kamen diese nordamerikanischen Früchte nur in freier Wildbahn vor. Heutzutage lassen sich Blaubeeren auch in unseren Breitengraden kultivieren.

Tomaten pflanzen: Wann?

tomaten-pflanzen-wann

Tomaten pflanzen sollte man am besten im späten Frühling und Frühsommer. Die eigenen Tomaten anzubauen ist einfach und bereits ein paar Pflanzen reichen aus, um im Sommer mit vielen leckeren Tomaten belohnt zu werden.

Pflanzenbestimmung Österreich

blumen-austria-bestimmung

Eine Pflanzenbestimmung Österreichs kann zur Herausforderung werden. Die Tiere und Pflanzen in Österreich sind nämlich außergewöhnlich vielfältig. Es gibt zum Beispiel ungefähr 43.000 einheimische Tierarten.

Italienische Pflanzen bestimmen

italienische-pflanzen-bestimmen

Italienische Pflanzen sind in über 6.700 Arten klassifiziert. Die einheimische Vegetation Italiens wird beeinflusst von den Umweltfaktoren, wie die Unterschiede in der Geologie, die Höhenunterschiede über dem Meeresspiegel und dem unterschiedlichen Klima.

Eigentumsgarten

eigentumsgarten-pacht

Fast Jedermann erfreut sich an einer schönen, bunten Blumenpracht im eigenen Garten. Wer Kleingärtner werden möchte, braucht einen Eigentums- bzw. Kleingarten. Eine Lösung ist, einen Schrebergarten zu pachten.

Pflanzen: Blüten erkennen

pflanzen-erkennen-blumen

Die Natur ist wahrlich wundervoll. Sie begeistert mit verschiedenen Größen und Farben. Doch bei so vielen verschiedenen Pflanzen fällt es vielen Menschen schwer sie alle unterscheiden zu können.

Grundkurs zur Pflanzenbestimmung: PDF

pflanzenbestimmung-grundkurs

Wer kein Botaniker ist, tut sich oftmals schwer damit, Pflanzen korrekt zu bestimmen. Aus verschiedenen Gründen kann es jedoch hilfreich sein, eine unbekannte Pflanze korrekt identifizieren zu können.

Teichfolie verkleben: PVC Folie kleben

teich-folie-kleben

Wenn man einen Teich im Garten hat, ist es nach einiger Zeit notwendig: Teichfolie verkleben. Hierfür kann es verschiedene Gründe geben, wie beispielsweise undichte Stellen, infolge derer der Wasserspiegel sinkt.

Sind Zieräpfel essbar oder giftig?

zieraepfel-essbar-gift

Der Zierapfel – auch bekannt als Kirschapfel – gehört zur Gattung der Äpfel (Malus) und wird somit zu den Rosengewächsen gezählt. Jegliche Apfelarten tragen Kernobst als Früchte.

Ist der Zierkürbis giftig oder essbar?

kuerbis-giftig-zierkuerbis

Bei den meisten Kürbissorten handelt es sich um Speisekürbisse. Es werden jedoch auch Kürbissorten kultiviert, die für diesen Zweck nicht geeignet sind. Oft hört oder liest man, dass Zierkürbisse generell nicht zum Verzehr geeignet seien. Dies stimmt jedoch nur bedingt. Tatsächlich gibt es etliche Arten Zierkürbisse, die nur für die dekorative Verwendung als Herbstschmuck gedacht … Weiterlesen …

Blume gesucht – Pflanzen richtig erkennen

waldblume-maerzenbecher

Viele kennen diese Situation, in der man ohne wirklichen Hintergedanken spazieren geht oder etwas unternimmt und es auf dem Weg dann zu dieser einen Begegnung kommt: Am Rande des Pfades erblickt man etwas schön und hell leuchtendes.

Calciumnitrat Dünger

calciumnitratduenger

Calciumnitrat ist das Calciumsalz der Salpetersäure. Es wird in der Chemie mit der Summenformel Ca(NO3)2 dargestellt und ist auch unter den Bezeichnungen Mauersalpeter oder Kalksalpeter bekannt.

Was blüht denn da online

Blumenwiese

„Was blüht denn da?“ ist ein bekanntes sowie hochwertiges Buch, welches zur Pflanzenbestimmung gedacht ist. Es ist auch als eBook erhältlich und hat einen erschwinglichen Preis. Es gibt jedoch viele Alternativen zu diesem Buch, welche einem die Pflanzenbestimmung online erleichtern.

Mit Blaukorn Baum töten

Baum Landschaft

Viele Leute, die einen großen Garten haben, waren schon mit der Frage konfrontiert, was man mit einem bestimmten Baum machen soll. Falls man sich dazu entscheidet, ihn vernichten zu wollen,

Eicheln vom Rasen entfernen

Hand mit Eicheln

Besitzt man einen großen Garten mit mehreren Eichen oder hat ein Grundstück, welches an ein Grundstück mit einer Eiche angrenzt, die über die Mauer oder den Zaun ragt, können Eicheln im Herbst ein großes Problem darstellen.

Tafelapfel

tafelapfel-garten

Weltweit existieren mehr als 20 000 Apfelsorten und somit ist die Geschmacksvielfalt riesig.
Es gibt sie in den schönsten rot- bis hin zu den kräftigsten Grüntönen.

Gartensauna mit Dusche

Sauna innen

Darüber, dass Saunieren gut für das körperliche und seelische Wohl ist, sind sich nicht nur die Finnen im Klaren. Auch hierzulande erfreut sich das gepflegte Schwitzen immer größerer Beliebtheit.

Heimische Pflanzen bestimmen

Blumenwiese

Es gibt unendlich viele heimische Pflanzen, die in Gärten, Wäldern oder am Wegrand wachsen. Viele werden dabei einfach als Unkraut bezeichnet, andere sind wahre Heilkräuter und wieder andere duften einfach nur wunderbar.

Gute Pflanzenbestimmungsbücher

Buch Pflanze

Ganz egal, ob man die Blume im Garten nicht kennt, eine schöne Wildblume sieht oder ein ganz besonderes Gewächs am Wegrand entdeckt – mit einem guten Pflanzenbestimmungsbuch lassen sich fast alle Pflanzen schnell finden.

Blätter bestimmen für Herbarium

Buch mit Blatt

Herbarium leitet sich von Herbar ab und bedeutet soviel wie Kraut. Im Herbarium werden getrocknete und gepresste Blätter oder Blüten gesammelt. Diese werden auf Papier aufgeklebt und können einzeln beschriftet werden. Es ist gar nicht schwer, die

Geschenke für Gartenfreunde

geschenk-fuer-gartenfreunde

Ob ein Garten optimal ausgestattet ist, hängt nicht nur von den dort angepflanzten Blumen oder anderen Gewächsen ab, sondern auch das angebrachte Mobiliar spielt eine wichtige Rolle. Alle Infos hier.

Buschbohnen Sorten und Stangenbohnen Sorten

busch-bohnen-beste-sorten

Sowohl die Busch- als auch Stangenbohne gehört zu den Gartenbohnen. Sie unterscheiden sich hauptsächlich dadurch, dass die Stangenbohne klettert, während der andere Schmetterlingsblütler am Boden verweilt.

Trampolin: Kleiner Garten – Welche Modelle?

Kind auf Trampolin

Nahezu alle Eltern, die einen eigenen Garten besitzen, stehen irgendwann vor der Frage, ob man seinen Kindern den Spaß eines Trampolins im Garten gönnen sollte. Meist kommt dieser Wunsch seitens der Kinder eines Tages auf.

Weidenzaun als Beeteinfassung

Beeteinfassung-fuer-den-Garten

Weidenzaun als Beeteinfassung: Anwendungsgebiete Die Anwendungsgebiete im Garten sind für die Dekoration, aber auch als Begrenzungsschutz für Beete geeignet. Manchmal mag sich bei besonders starkem Regen die Erde oder feiner Rindenmulch nicht an deren Platz innerhalb eines Beetes halten. Die Einfassung dient hier als Schutz, damit das Material nicht zur Seite oder auf einen anliegenden … Weiterlesen …

Lavasteine reinigen

Lava-Steine

Lavasteine reinigen – wie geht das? Anhand der Nutzung von Lavasteinen innerhalb eines Grills soll nachstehend aufgezeigt werden, wie Grillnutzer diese reinigen können. Ein guter Grillreiniger gilt als die beste Möglichkeit. Mehrmals im Jahr sollte der Nutzer die Steine reinigen, da sich Fett an ihnen ansammeln kann. Dazu sollten die reinigenden Personen diese aus dem … Weiterlesen …