Das Knopfkraut – auch Franzosenkraut genannt – ist vielen Gärtnern ein Dorn im Auge. Da eine einzige Pflanze etwa 100.000 Samen bilden kann, vermehrt es sich äußerst rasch. Optisch ist es eher unscheinbar, sodass es oft nicht leicht ist, das Knopfkraut sicher zu erkennen.
Muira Puama oder auch Ptychopetalum olacoides ist ein kleiner Baum, der bis zu 5 m hoch wird und dessen Herkunft im brasilianischen Regenwald des Amazonas verortet liegt. Die Blätter sind hellgrün und mit dunkelbraunen Unterseiten ausgestattet.
Hier lassen sich meist sehr ausgefallene und zugleich leckere Gewürze entdecken, denen man im Alltag sonst weniger begegnet. Worauf beim Kauf zu achten ist und welche Varianten sich besonderer Beliebtheit erfreuen, erfahren Sie hier.
Die Blätter des Walnussbaums können frisch, getrocknet oder in flüssiger Form zum Einsatz kommen. Vor allem bei Pilzerkrankungen sowie Akne und Ekzemen wird das Heilmittel gerne verwendet. Eine Walnussblatt-Tinktur, sowie einen Tee aus
In Indien, dort wo die Pflanze neben Afrika auch noch beheimatet ist, nennt man sie in der Sprache der Hindi Gurma oder Gurmar. Das bedeutet „Vernichter des Zuckers.“
Ganz egal, ob es sich um heimische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch handelt, oder ob es das duftende Rosmarin und Thymian sein sollen – in der Kräuterschnecke und auf einer Kräutertreppe hat man
Einfach in den Garten gehen, ein paar Blätter abzupfen und sogar der Salat bekommt ein ganz neues Aroma. In dem folgenden Ratgeber werden alle Informationen rund um die Kräuter im Garten zusammengefasst, von
Samen für die Kokapflanze Der Kokastrauch (Erythroxylum Coca) gilt als Rauschpflanze. Weltweit ist sie neben Cannabis die bekannteste ihrer Art. Weder die Blätter, noch Kokapflanzen Samen können in Deutschland auf legale Weise gekauft
Die Jacobaea maritima Pflanze fühlt sich im Mittelmeerraum zu Hause und wird bis zu 60 Zentimeter groß. In der Regel wird sie als einjährige Beetpflanze gezüchtet. Die einjährige Kultivierung erfolgt deshalb, da sie