Rote Bete

Rote Beete

Wichtige Rote Bete Sorten Rote Bete als Zuchtform der Gemeinen Rübe gibt es in einer Vielzahl von Farben, Geschmacksrichtungen und Formen: Die Cylindra benötigt wenig Platz und liefert aufgrund ihrer langen und kegelförmigen Wurzeln viele Rüben pro Pflanze. Zu den Erbstücken gehören Detroit Dark Red und die Lutz Winterkeeper. Die Rüben werden zunehmend auch als … Weiterlesen …

Roter Klee

roter-klee-rot

Der Rotklee, welcher hauptsächlich unter Wiesenklee bekannt ist, gehört zur Gattung der „Trifolium“ oder um es verständlicher zu machen, der „Gattung Klee“, an. Dazu ist er kalk-und sulfatliebend.

Rosenarten

Ob groß oder klein, mit oder ohne Dornen, buschig oder kletternd, duftend oder neutral, ob in Weiß, rosa, rot, pink, orange, gelb oder violett: Nichts wertet einen Garten mehr auf als die Königin der Blumenwelt – Die Rose.

Ringlo

Renekloden-edelpflaume-baum-ringlo

Diese Unterart der Pflaume trägt kugelige Früchte und wird in unseren Breiten auch als Ringlotte oder Reneklode bezeichnet. Im Unterschied zur echten Edelpflaume mit blauen oder dunkelroten Früchten, sind für den Ringlo Baum grüngelbe Früchte charakteristisch für den Ringlo-Baum.

Regenwürmer im Garten und Rasen anlocken

regenwurm-im-garten

Er kann eine Länge von 9 bis 30 cm erreichen. Sein Körper besteht dabei aus zahlreichen zylindrischen Gliedern (Segmenten). Diese nehmen mit dem Alter zu. An der äußeren Haut sind kleine Borsten vorhanden. Der Wurm hat ein rötliches Vorderteil und blasseres Hinterteil. Er ist blind, taub, stumm und lichtscheu. Regenwürmer können nur kriechen Regenwürmer sind … Weiterlesen …

Reis selber anbauen im Garten

reisanbau-feld-garten

Reis ist eine der Hauptbestandteile der Nahrung. Reis gehört zu den Grundnahrungsmitteln und ist die Sättigungsbeilage überhaupt. Die Reispflanze gehört zu den beliebtesten Pflanzen auf der Welt und kann locker mit Nudeln und Kartoffeln mithalten.

Rasendüngung mit Rasendünger

Rasenmäher

Nun soweit werden es die heimischen Gärtner nicht treiben wollen. Der Rasen in unseren Refugien soll schön grün sein, homogen und gesund aussehen. Vielfach ist dazu ein wenig Nachhilfe durch eine Rasendüngung mit dem Rasendünger nötig. Wie sinnvoll Rasendüngung mit Rasendünger ist, und was dabei beachtet werden soll, ist Thema dieses Ratgebers. Wann ist eine … Weiterlesen …

Rasensprenger zur Bewässerung

Rasensprenger

Speziell wenn die Sommertage lang und heiß sind, ist eine gleichmäßige Beregnung vorteilhaft. Dieser Ratgeber stellt viel Wissenswertes über diese technischen Wunderwerke als Entscheidungsgrundlage zur Verfügung.

Beste Rasenkehrmaschine – Top 5 Laubkehrmaschinen

Laub Herbst

Die besten Rasenkehrmaschinen sammeln also nicht nur den Rasenschnitt, sondern auch Laub und Tannenzapfen ein. Das erspart dem Gärtner Zeit und Arbeit – zudem sieht die Grünfläche immer sauber und gepflegt aus. Auf Basis eines Datenvergleichs wurden die fünf besten Rasenkehrmaschinen ermittelt. Top 5 Rasenkehrmaschine Bestenliste [su_dropcap size=“2″]01[/su_dropcap] DEMA Rasenkehrmaschine 95 cm Kehrbreite/Höhe: Die Laubkehrmaschine hat … Weiterlesen …

Beste Rasenkantenschere – Top 5 Rasenkantenschneider

Rasen

Die Rasenschere gehört zu den Klassikern unter den Gartenwerkzeugen, und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Unter anderem gibt es elektrische und manuell betriebene Rasenkantenschneider, die sich für filigrane Arbeiten am Rasen eignen. Welches die fünf besten Rasenkantenscheren sind, hat ein Datenvergleich ergeben. Top 5 Rasenkantenschere Bestenliste [su_dropcap size=“2″]01[/su_dropcap] Gardena 8734-20 Grasschere Comfort Klingen: Die Rasenkantenschere … Weiterlesen …

Bester Rasenregner – Top 5 Rasensprinkler

Rasensprenger

Mit einem Sprinkler wird die Umgebung automatisch beregnet, wobei sich die Wassermenge individuell einstellen lässt. Ein Datenvergleich macht deutlich, welche zu den 5 besten Rasensprengern gehören. Dabei sind die teuersten Modelle nicht immer vorzuziehen, denn viele Sprinkler bieten für wenig Geld eine Top-Leistung. Top 5 Rasenregner Bestenliste [su_dropcap size=“2″]01[/su_dropcap] GARDENA Classic Viereckregner Polo 220 Fläche: … Weiterlesen …

Rasendünger mit Unkrautvernichter

Rasen

In dem Fall ist es Zeit, sich über die Düngung des Rasens Gedanken zu machen. Falls nämlich der Zeitpunkt übersehen wird, wird der sonst so leuchtend grüne Rasen zu einem Tummelplatz verschiedener Unkräuter und mit der Schönheit ist es vorbei.

Raupenbestimmung

Raupe Schädling

Weniger geliebt sind die Kriecher mit den vielen Füßen und den gefräßigen Mündern auf den Blumen und Pflanzen des Gartens. In dieser Vorform zum Schmetterling zählen sie nicht selten zu den Schädlingen und unliebsamen Gästen. Wenn sie sich einmal im Garten heimisch fühlen, verbreiten sie sich rasch und richten oft nicht unerheblichen Schaden an allen … Weiterlesen …

Ranunkelstrauch

Ranunkelstrauch

Im Frühling zeigt der Strauch seine Schönheit durch die gelben Blüten, im Sommer lässt das Laub die Augen strahlen und im Herbst bekommt er leuchtende Laubfarben. Auch im Winter können die Triebe bewundert werden, die immer noch grün sind. Idealerweise kann der Ranunkelstrauch nicht nur als frei wachsende Hecke verwendet werden, sondern auch zur Einzelstellung. … Weiterlesen …

Rapunzel Tomatenpflanze

Tomatenpflanze

Hobbygärtner können nicht nur fertige Pflanzen in Fachmärkten kaufen. Richtige Hobbygärtner sähen die Tomatenpflanzen selber. Heute gibt es eine kleine Auswahl an verschiedenen Tomatenarten, von den ganz kleinen Tomaten bis hin zu Fleischtomaten. Seit einiger Zeit gibt es auch eine ganz neue Art der Tomatenpflanze, die sogenannte Rapunzel Tomatenpflanze. Rapunzel Tomatenpflanze – Merkmale Die Rapunzel Tomatenpflanze … Weiterlesen …

Riesen Schachtelhalm

Schachtelhalm

Herkunft und Geschichte Wir finden die Pflanze in fast ganz Europa, mit Ausnahme von Nord- und Nordosteuropa. Zum guten Gedeihen braucht der Riesen Schachtelhalm einen möglichst kalkhaltigen Untergrund mit viel Feuchte (Sickernässe). Im Halbschatten von Laub- und lichten Nadelwäldern fühlt er sich am wohlsten. Seit 375 Millionen Jahren kann der Schachtelhalm, als Untergruppe der Farne, … Weiterlesen …