Trachycarpus fortunei

Wer nach einem Baum für seinen Garten sucht, der legt oft großen Wert auf unterschiedliche Aspekte der Pflanze. Zum einen sollte der Baum schön anzusehen sein,

Teichschutz gegen Reiher

Reiher_schutz_für_teich

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Tiere fern gehalten werden können. Dabei sollte aber verhindert werden, dass sich der Reiher selbst verletzt oder andere Tiere Schaden nehmen. Das Wohlergehen der Tiere gehört dazu.

Teichbau ohne Folie

Schwimmteich Pflanzen

Nun können solche Teiche mit Wannen aus Plastik oder Folien gebaut werden. In vielen Fällen gibt dies dem grünen Refugium doch eine eher künstliche Anmutung. Viel naturnaher erscheinen solche Teiche, wenn sie ohne derartige Hilfsmittel auskommen. Allerdings ist es unbedingt erforderlich, dass der Teich dicht ist. Wie das ohne Folie oder Plastikwanne gelingen kann, ist … Weiterlesen …

Bestes Gartentrampolin – Top 5 Trampolin für den Garten

Trampolin

Auch im kleinen Garten kann das richtige Modell platzsparend aufgestellt werden. Einmal draußen aufgestellt, eignet es sich für die ganze Familie und kann auch im Winter im Freien bleiben. Die fünf besten Gartentrampoline wurden durch einen Datenvergleich ermittelt. Sie erfreuen die ganze Familie und eignen sich auch für Sportbegeisterte, die gerne an der frischen Luft … Weiterlesen …

Tierkot im Garten

Tierkot im Garten

Tierkot im Garten – ob von Nachbars Katze oder dem nächtlichen Besucher aus der umliegenden Natur – ist einfach nicht erbaulich und kann für die eigenen Haustiere gefährlich sein. Tierkot erkennen und bestimmen Meist nächtliche Besucher hinterlassen Spuren. Der Tierkot im Garten ist neben den Fraß- und Kratzspuren oder den Grabungen ein Indiz, dass sich … Weiterlesen …

Teichboden gestalten und reinigen

Koiteich

Teich selber bauen mit Folie Wird der Gartenteil mit Folie selbst gebaut, können Form, Größe und Tiefe individuell bestimmt werden. Anders ist es bei einem fertigen Teichbecken, welches in die Erde eingelassen wird. Dafür muss die Erde passend ausgehoben werden, um das Becken einsetzen zu können. Damit die Folie beim Verlegen nicht kaputt geht, muss … Weiterlesen …

Tulpenbaum

Tulpenbaum

Tulpenbaum – Herkunft und Geschichte Der Tulpenbaum ist ein stattliches Gewächs, das eine Höhe von bis zu 30 Metern und mehr erreichen kann. Besonders auffällig sind neben den Blüten auch die gerade Wuchsform des Baumes. Der sommergrüne Baum, der sein Laub abwerfen kann, wächst aber nicht nur enorm in die Höhe, sondern kann auch einen … Weiterlesen …

Tigergras

Tigergras

Tigergras – Herkunft und Geschichte Beheimatet ist die Pflanze in Japan, China, Westpakistan, Indien, Afrika und im tropischen Amerika. Sie wächst oft an Flussufern oder in Reisfeldern, da sie einen feuchten bis sumpfigen Boden zum Gedeihen benötigt. Mittlerweile wird die Pflanze auch in Europa immer häufiger angeboten. Indischer Wassernabel ist eine ausdauernde und krautige Pflanze, … Weiterlesen …