Maiglöckchen im Topf kaufen

Maiglöckchen im Topf im Garten

Sowohl der Duft, wie auch die Optik der beliebten Pflanze führen dazu, dass Maiglöckchen in den Frühlingsmonaten besonders gerne in die Wohnung gestellt werden. Wer Maiglöckchen im Topf kaufen möchte, wird jedes Jahr aufs Neue fündig.

Königin der Nacht

koenigin-der-nacht-pflanze

Sie ist bekannt für ihren ausgebreiteten Blüten, den sie allerdings nicht sehr selten und auch nur nachts zeigt. Aus diesem Grund wird sie im Volksmund auch die Königin der Nacht genannt. Selenicereus – Pflanzengattung aus der Familie der Kakteengewächse Bei der Königin der Nacht handelt es sich um eine Pflanze aus der Familie der Kakteengewächse. Sie … Weiterlesen …

Weihnachtsstern zum Blühen bringen

Wie bringt man einen Weihnachtsstern zum blühen?

Der feurig rote Weihnachtsstern ist in weiten Teilen der Welt zum Symbol der Weihnachtszeit geworden. Der Weihnachtsstern stammt aus Mittelamerika in der Nähe von Südmexiko. Die Pflanze begeisterte die ersten Missionare, die sie in ihre Adventszeremonien mit einbezogen.

Ist Amaryllis giftig für Katzen?

Ist Amaryllis giftig für Katzen?

Amaryllis ist eine kleine Gattung von Blumenzwiebeln, die aus zwei Arten besteht: Amaryllis belladonna L. und Amaryllis paradisicola. Als Mitglied der Lilienfamilie gehört Amaryllis zu einer der bekanntesten und wirtschaftlich wichtigsten Pflanzen-Familien.

Flammendes Schwert

Vriesea

Die Vriesea gehört zu den Bromliengewächsen und wird auch als „Flammendes Schwert“ bezeichnet. Sie ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze, da sie in strahlend schönen Farben daherkommt. Es existiert eine Vielzahl von mehr als 100 verschiedene Arten der Vriesea.

Glücksbambus kaufen – Tipps und Bedeutung

Bambus mit schwarzem Hintergrund

Der Glücksbambus ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch im Sinne der Dekoration optisch ansprechend. Deshalb gilt er als beliebte Zimmerpflanze. Doch nicht nur diese Aspekte machen ihn für den Glücksbambus Käufer attraktiv.

Dracena sanderiana (Glücksbambus)

glueck-bambus-dracena

Dracena sanderiana wird auch als Glücksbambus oder Lucky Bamboo bezeichnet und ist eine Zimmerpflanze. Er ist sehr pflegeleicht und braucht nur wenig Licht. Ideal ist ein Standort, der eine indirekte Lichteinstrahlung bekommt.

Weihnachtskaktus (Gliederkaktus)

weihnachtskaktus-bild

Der Gliederkaktus oder Schlumbergera wird im Volksmund auch Weihnachtskaktus genannt. Ein Großteil der in Deutschland erhältlichen Sorten gehört zu den Hybriden. Das heißt die entstandenen Weihnachtskakteen entstammen Kreuzungen aus unterschiedlichen Wildarten.

Kakaopflanze kaufen

Kakaopflanze

Doch wer dem Exoten – und das ist eine Kakaopflanze – in unseren Gefilden eine Heimat geben möchte, der muss einige Dinge beachten, damit die Pflanze auch längere Zeit überlebt. Wer eine Kakaopflanze als „pflegeintensiv“ bezeichnet, untertreibt eher. Aber wer die ganze Mühe auf sich nimmt, wird allerdings mit einer wunderschönen Zimmerpflanze belohnt, die nicht … Weiterlesen …

Pfennigbaum (Crassula ovata)

Pfennigbaum

Der Baum stammt aus der Familie der Sukkulenten und ist ein Dickblattgewächs. Die einzelnen Blätter erinnern sehr stark an Geldstücke, auch wenn diese nicht als Zahlungsmittel anerkannt sind. Der Pfennigbaum ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die mit der richtigen Pflege sehr alt werden kann. Ab dem 10. Lebensjahr beginnt der Baum Blüten in Weiß und Rosa … Weiterlesen …

Pfefferbaum Bonsai

pfefferbaum-als-bonsai

Der angenehme Geruch des Pfeffers wird durch einen leicht süßlichen Geruch unterstützt. Er besitzt grüne Fiederblätter, die glänzend sind. Nicht nur, dass der Geruch recht ungewöhnlich ist. Der Bonsai Pfefferbaum besitzt zudem ein gelbes Holz und gelbe Wurzeln. Im Frühling bilden sich kleine, gelb-weissliche Blüten, die sich in Gruppen befinden. Der Pfefferbaum ist aber auch … Weiterlesen …

Milchsterne (Ornithogalum dubium)

Milchstern Ornithogalum dubium

Ornithogalum dubium – Herkunft und Geschichte Die Ursprüngliche Heimat der Milchsterne ist in Europa, Afrika und Asien. Mit seinen orangen Blüten wird der Milchstern gerne als Zimmerpflanze gezogen. In den warmen Sommermonaten gedeiht die Pflanze aber auch im Freien. Die Pflanze wird bis zu 30 cm hoch und kann auch als Schnittblume verwendet werden. Als … Weiterlesen …

Kongo-Lieschen (Impatiens niamniamensis)

Impatiens niamniamensis – Kongo-Lieschen

Impatiens niamniamensis – Herkunft und Geschichte Springkräuter, zu denen auch das Kongo-Lieschen gehört, zählen zu den Balsamiengewächsen. Heimisch sind die Blumen in Nordamerika, Afrika und Eurasien. Besonders auffällig an der seltenen Zimmerpfanze sind die bunten und besonders geformten Blüten. Diese erinnern an einen Papageienschnabel, wodurch die Blume im Volksmund auch als Papageienschnabelblume bezeichnet wird. Die … Weiterlesen …